DPT Steinbach 2024
Doppelsprint zur Stadtrallye Steinbach am Taunus
Wir bereichern in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen erneut die “Steinbacher Stadtrallye”. In diesem Rahmen bieten wir unseren zweiten Doppelsprint im Rahmen der Deutschen Park Tour 2024 an.
Die Startliste ist online; sowie die letzten Informationen und aktuelle Bahndaten.
Zuletzt aktualisiert: 28.09.2024.
Letzte Informationen
Als PDF-Dokument:
Diese zwei Hinweise haben es nicht in die PDF-Version geschafft.
Parken und Anreise bitte nur wie in der Ausschreibung unten angegeben am Friedhof; ggf. in den umliegenden Anwohnerstraßen. Die Wohngebiete beiderseits der Hauptstraße sind Wettkampfgebiet!
Die Untergasse ist das Festgelände für die Stadtrallye und für motorisierten Verkehr gesperrt.
Startliste ist online auf der Seite, wo auch die Ergebnisse erscheinen werden, https://gymnasion-offenbach.de/ol/results/2024/240929-startliste.html.
Nach- und Ummeldungen nur noch im Rahmen vorhandener Vakanzen.
Der Startabstand beträgt 1 Minute. Für die Startzeitnahme kommt eine SI-Station im AIR+-Modus zum Einsatz.
Startzeitwünsche wurden so weit bekannt und wie möglich berücksichtigt. Starten betreuende Eltern und die Kinder in derselben Kategorie, gibt es als Ausnahme eine individuelle Lösung im Rahmen des Startfensters. Verspätet eintreffende Starter werden gemäß Vakanzen bei der nächsten freien Startzeit gestartet.
Postenbeschreibungen in Symbolform sind auf der Karte; separate Postenbeschreibungen gibt es am WKZ. Für D/H-10 und D/H-12 mit zusätzlicher Textform.
Siegerehrung und Urkunden sind nur für Kinderkategorien (D/H-10 bis D/H-16) vorgesehen.
Die Bahnlegung vermeidet das Überqueren der Hauptstraße mit starkem Autoverkehr. Das Laufgebiet ist nicht abgesperrt; in Wohngebieten ist mit Autoverkehr zu rechnen. Dieser hat uneingeschränkt Vorfahrt! Straßenverkehrsordnung beachten!
Wir bieten keine Duschen an. Die nächstgelegenen Toiletten befinden sich im Bürgerhaus, schräg gegenüber des WKZ.
In den Wohngebieten sind Grundstückszäune und -einfahrten nicht detailliert kartiert. Privatgrund ist wie üblich in olivem Farbton dargestellt; Betreten und Durchqueren verboten.
Der erste Lauf findet im Bereich des Festgeländes statt, aber vor dem eigentlichen Veranstaltungsbeginn um 14:00 Uhr. In dieser Zeit werden die Stände aufgebaut. Im Zweifelsfall hat der Festbetrieb Vorrang!
Der zweite Lauf findet in einem Stadtteil statt, in dem in diesem Jahr kein Festbetrieb ist. Rückweg zum Auslesen im WKZ über das Festgelände in der Untergasse.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, zwischen und nach den Läufen die “Steinbacher Stadtrallye” zu besuchen und sich über die Angebote der lokalen Vereine zu informieren. Wir bieten außer Zieltee keine eigene Verpflegung im Rahmen des Wettkampfes an.
Bahndaten wurden unten in der Ausschreibung final aktualisiert.
Nachtrag
Kurz nach Festbeginn um 14:00 Uhr wollen unsere lokalen Gastgeber eine Vorführung ihrer Sportart “Tricking” machen. Bitte bevorzugt am Rand der Zielwiese aufhalten und bei Bedarf die Fläche kurzzeitig räumen.
Während der Festdauer 14:00 - 18:00 Uhr gibt es einen Demo-OL für die Besucher; eine kleine Runde rund um das Gemeindehaus vorwiegend für Kinder, und einen Postennetz-OL über die Festmeile. Kleine Postenschirme mit Stempelzangen, Zeitnahme auf Wunsch. Gratis soweit Karten vorhanden
Einladung und Ausschreibung
DPT Sprint zur 5. Steinbacher Stadtrallye
Doppelsprint der Parktour und Wertungslauf zur RMRL
am 29.09.2024 13:00 Uhr
Veranstalter: | Deutscher Orientierungssport Verband e. V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausrichter: | Gymnasion Offenbach e.V | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | Einzel-OL Doppelsprint Fuß-OL | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leitung: | Birger Holtermann | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bahnlegung: | Sven Göbel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte: | Steinbach am Taunus, Maßstab 1 : 4.000, Äquidistanz 2,5 m, Stand 09/2022, ISSprOM 2019, DIN A4, Digitaldruck auf Pretex Seniorenbahnen voraussichtlich Kartenmaßstab 1 : 3.000. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geländebeschreibung: | Urbanes Gelände: vom alten Dorfkern über Neubausiedlung bis hin zu Wohnanlagen mit offenen Wiesenbereichen, in den Randbereichen Schulgelände, Kleingartenanlage sowie Felder und Wiesen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postenkontrolle: | SportIdent, AIR+ für kontaktloses Stempeln aktiviert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorien: | Bahnen gemäß DPT-Wertung und RMRL. Finale Bahndaten
Entfernungen sind tatsächliche Laufstrecke! Die Zahl nach dem Schrägstrich ist die Anzahl der Posten. Alle Bahnen haben max. 10-20 Höhenmeter. WKZ - Start L1: 700m L2: 750 m Ziel - WKZ L1: 0m L2: 450m |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung: |
Bis zum 23.09.2024 Name, Vorname, Verein Jahrgang, SI-Chipnummer und Streckenwunsch, per OManager, oder Mail an meldung@gymnasion-offenbach.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebühren: | Kartengeld 8 € Jugendliche + Offen, 12 € Erwachsene (Nachmeldung 11/16 €) SI-Chip Ausleihe: 3€ + 50€ Pfand (SIcard 8) Bitte möglichst Vorab-Überweisung auf unser Vereinskonto IBAN DE83505500200010002656 BIC: HELADEF1OFF bei: Städtische Sparkasse OF unter Verwendungszweck “Steinbach + Vereinsname” |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Treffpunkt/WKZ: | Steinbach, Gemeindewiese Untergasse 29 Ecke Hessenring Parken: Parkplatz Friedhof 2, Am Gassengarten, 61449 Steinbach (Taunus), ca. 400 m Fußweg (ausgeflaggt) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zufahrtsbeschreibung: | per Auto: A5 bis Nordwestkreuz Frankfurt (19) dort abfahren Richtung Eschborn. Die anschließende Schnellstraße an der nächsten Ausfahrt Richtung Eschborn-Ost/Steinbach verlassen und dem Straßenverlauf bis nach Steinbach folgen. Im Ort an der zweiten Ampel scharf rechts in den Praunheimer Weg abbiegen. Danach in ersten Straße links Am Gassengarten befindet sich der Parkplatz. Der Weg zum WKZ ist von dort ausgeflaggt. ÖPNV: S5 bis Oberursel-Weißkirchen/Steinbach, S4 bis Kronberg oder U1 bis Frankfurt-Nordwestzentrum, dann jeweils Bus 251 bis Steinbach Staufenstraße. Von dort der Staufenstraße südwärts über die Ampel in den Praunheimer Weg folgen und dann nach links in Am Gassengarten abbiegen. Von dort ist der Weg zum WKZ ausgeflaggt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitplan: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstige Hinweise: | Der Lauf ist in die “Steinbacher Stadtrallye 2024” eingebunden, einem Stadtfest der lokalen Vereine in der Untergasse. Am WKZ findet außerdem ein OL-Demonstrationsprogramm für die Festbesucher statt, in Form eines Labyrinth- oder GO4Orienteering OLs. Die Veranstaltung der Stadtrallye beginnt offiziell um 14 Uhr, daher diese Anfangszeiten als Kompromiß zwischen dem organisatorisch Möglichen und einer Abreisezeit im Hellen. Der erste Lauf findet noch während der Aufbauzeit statt, der zweite dann während der Festveranstaltung. Bei Routenwahl über die Festmeile ist unbedingt Rücksicht auf die Standetreiber und Festbesucher zu nehmen; diese haben Vorrang! Nach dem Wettkampf besteht die Möglichkeit, bis 18 Uhr den Festbetrieb der Stadtrallye zu genießen und verschiedene Vereine und Initiativen von Steinbach kennenzulernen. Es werden keine Verkehrsabsperrungen im Straßengebiet vorgenommen; Autoverkehr hat Vorrang! Wir bieten kein eigenes Catering an; Getränke, Kuchen und kleine Speisen auf dem Festgelände erhältlich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haftungsausschluss: |
Die Wettkampfteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des/der Teilnehmenden. Mit der Anmeldung erklärt sich jede/r Teilnehmende mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |