Let's GO
“Let’s GO” ist unsere Vereinszeitschrift. Und in dieser Rubrik gibt es die Online-Ausgabe aller Beiträge. Nicht zuletzt aus Gründen der Kostenersparnis produzieren wir keine gedruckte Ausgabe mehr für unsere Mitglieder.
Die Beiträge sind nach ihrem originalen Erscheinungsdatum geordnet, auch wenn sie erst später hier eingestellt wurden. Das Datum der letzten Aktualisierung hilft, neue bzw. geänderte Beiträge zu finden.
Artikel-Archiv wird rekonstruiert
Die Verwaltung der Inhalte in diesem Webauftritt ist auf eine andere technische Basis umgezogen. Wegen der Vielzahl der Beiträge wird es noch eine Weile dauern, bis alle alten Inhalte aus den alten Formaten konvertiert sind.
Zur Zeit sind die Beiträge zurück bis Anfang 2008 wieder online.
Bis zur Komplettierung des Jahres 2005 schauen wir in freudiger Erwartung neuen, aktuellen Beiträgen entgegen!
-
Lesezeit ca. 2 Min.
Anatoly wartet im Park...
Motiviert hat unser Anatoly Dunaev einen Doppelsprint im Frankfurter Carl-von-Weinberg-Park ausgerichtet. Die erste Herausforderung war das Erreichen des Startpunktes. -
Lesezeit ca. 4 Min.
Fortbildung im Saarland
Diesmal vertrat als einziger Teilnehmer des GO der Autor dieser Zeilen die Farben des Vereins an der Saar. Wie schon im Vorjahr stellte der vielseitige Ausrichtungsmodus die EDV vor größere Herausforderungen. Unser Vereinsvertreter nutzt dies – und das zwischenzeitlich aufgebaute, langjährige Vertrauens- und Freundschaftsverhältnis zu den dortigen Ausrichtern – zu einer Fortbildung über die Nickligkeiten der üblicherweise eingesetzten Wettkampfsoftware. -
Lesezeit ca. 2 Min.
Le-Mans-Start zur Dusche
Eine kleine Delegation unsere Vereins zog nach Rheinhessen, um die grün-weißen Farben beim dritten Lauf des Weinberg-Cups 2017 zu vertreten. -
Lesezeit ca. 3 Min.
Back to the Roots - Projektwoche ASS
-
Lesezeit ca. 3 Min.
Spontan durchnäßt
Karte zum Lauf auf dem Sportfeld Frankfurt bei den Sportverbänden Erst kurzfristig lud unser Anatolii Dunaev zu einem Trainingslauf auf der schon ewig nicht mehr benutzten Karte Sportfeld; bei uns noch unter dem Namen “Turnschule Frankfurt” bekannt. Weil die uns vorliegende, alte Version von 1983 schon lange vergriffen war, wurde dieses Gebiet von uns für eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr belaufen. -
Lesezeit ca. 4 Min.
Recht erfolgreich in Regensburg
Donau-Schifffahrts-Museum mit dem Regensburg Dom im Hintergrund Eine kleine Abordnung des Gymnasion Offenbach reiste am letzten April-Wochenende zu den Ratisbona Open nach Regensburg, deren Höhepunkt am Sonntag die DM Sprint und DBK Mixed-Sprint-Staffel bildeten. -
Lesezeit ca. 2 Min.
Erfolgreich bei der Deutschen Parktour
Svens im Doppelpack: Preisüberreichung bei der Siegerehrung der Deutschen Parktour 2016, Sven Hommen/DPT ehrt Sven Göbel/GO für die meisten Starts 2016 Foto: Sabine Rothaug/OSC Kassel Sven Göbel wurde bei der Siegerehrung der Deutschen Parktour 2016 am Rande der DM Sprint für sein besonderes Engagement mit einem Sonderpreis der DPT geehrt: als fleißigster Sprinter Deutschlands nahm er in der abgelaufenen Saison an 17 von 18 Läufen teil, wobei er an einem Wochenende innerhalb von 24 Stunden vier Sprints bei drei Veranstaltungen in Berlin, Ilmenau und Hamburg absolvierte – und zwischen den Läufen noch insgesamt gut 700 km Wegstrecke zurücklegen musste. -
Lesezeit ca. 4 Min.
Doppelt und dreifach
Voller Einsatz bis zum letzten Meter bei den Hess. Meisterschaften im Sprint-OL in Heusenstamm Was für ein Wochenende! Zwei Tage, drei Veranstaltungen und insgesamt vier Läufe. Bei Tag und bei Nacht, in Park-, Campus- und Altstadtbereichen durchsetzt mit den typischen Waldflächen der Rhein-Main-Region. Und dies bei typischem Aprilwetter, bei dem glücklicherweise die Sonne zumeist die Oberhand behielt und der Regen ausblieb. Ein Wochenende, das nicht nur den Organisatoren so einiges abverlangt, sondern vor allem den zahlreichen Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet schöne und spannende Läufe beschert hat.
Zwei der Veranstaltungen waren außerdem Wertungsläufe zur bundesweiten Ranglistenserie Deutsche Park Tour, sowie zur Rhein-Main-Rangliste.
-
Lesezeit ca. 2 Min.
Show und Politik
Jugendzirkus Chicana Im Rahmen der Sportgala 2017 hat die Stadt Offenbach vergangen Freitag zum sportgesellschaftlichen Großereignis des Jahres eingeladen, um erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu ehren, die 2016 bei Welt-, Europa- oder Deutschen Meisterschaften auf der Siegertreppe standen oder bei Süd(west)deutschen oder Hessischen Meisterschaften gesiegt haben.
Die Stadt möchte mit dieser festlichen Veranstaltung ebenfalls das Engagement der Verantwortlichen der Sportvereine, Förderer und Freundes des Sports für den Sport in Offenbach würdigen.
-
Lesezeit ca. 5 Min.
Grillen extrem!
Impressionen von der 3. Etappe, dem Grillen (Anklicken für Vergrößerung) Als Ersatz für den im letzten Herbst ausgefallenen Grill-OL City-Sprint wurde am 11.03.2017 bei bestem Frühlingswetter ein Ersatztermin angesetzt. Nach zögerlichem Meldungseingang bis zum offiziellen Meldeschluß strömten dann noch die Nachmeldungen bis zum Veranstaltungstage. Am Ende fehlten dann aber dennoch einige der (Nach-) Angemeldeten. Trotzdem kam dieser Doppelsprint durch die mit Fußgängern belebte Innenstadt von Offenbach gut an und endete beim Grillen in einem Innenstadt-Hinterhof. -
Lesezeit ca. 2 Min.
Wir sind Parktour!
-
Lesezeit ca. 3 Min.
Zwischen Kakteen und Dornensträuchern
Nicht eingezeichnete Fallen inklusive Wenn man schon über Silvester in Israel weilt, sollte die Chance auf einen Orientierungslauf auf unbekanntem Terrain nicht ungenutzt bleiben, dachte sich ein GOler zum Jahresende 2016. So stand am 30. Dezember ein Orientierungslauf im Shoham Forest an. Die israelische OL-Saison geht von September bis Mai, da es in den Sommermonaten einfach zu heiß für’s Laufen ist. Im Winter kann es in den tieferen Lagen kräftig regnen und in den Bergen sogar schneien. -
Lesezeit ca. 2 Min.
Winteranfang
-
Lesezeit ca. 3 Min.
Leider doch nicht verschneit
-
Lesezeit ca. 2 Min.
Emsigster Sprinter Deutschlands